gewährleistet mit einer effizienten Infrastruktur ein qualitativ
hochstehendes Angebot von Kinder-Tagesbetreuungsplätzen in den
Vertragsgemeinden und stellt die Finanzierung sicher.
Gründung: Fusion mit TFL: Vereins- und Geschäftsjahr: |
4. Oktober 1984 in Gelterkinden 27. September 2006 1. Januar bis 31.
Dezember |
Geschäfts- und Kontaktstelle: |
Rathausstrasse 49, 4410 Liestal Tel.-Nr.: 061
902 00 40 |
Büroöffnungszeiten: |
Mo., Di., Mi., und Fr. jeweils
09.00h bis 11.00h; während der Schulferien gemäss Ansage
Telefonbeantworter, |
Anwil |
Hemmiken | Rickenbach | |
Arboldswil | Hersberg | Rothenfluh | |
Arisdorf |
Hölstein |
Rümlingen |
|
Bennwil |
Itingen |
Rünenberg |
|
Böckten |
Känerkinden |
Seltisberg |
|
Bretzwil | Kilchberg |
Sissach |
|
Bubendorf |
Lampenberg |
Tecknau |
|
Buckten |
Langenbruck |
Tenniken |
|
Buus |
Läufelfingen |
Thürnen |
|
Büren (SO) |
Lausen |
Titterten |
|
Diegten |
Lauwil |
Waldenburg |
|
Diepflingen |
Liestal |
Wenslingen |
|
Eptingen |
Niederdorf |
Wintersingen | |
Frenkendorf |
Nusshof |
Wittinsburg |
|
Füllinsdorf |
Oberdorf |
Zeglingen |
|
Gelterkinden |
Oltingen |
Ziefen |
|
Giebenach |
Ormalingen |
Zunzgen | |
Häfelfingen |
Reigoldswil |
||