Der Grundkurs ist für Tagesmütter und -Väter gedacht. Ziel der
Ausbildung ist eine gute Zusammenarbeit zum Wohle des Kindes. Im
Kurs werden verschiedene Kriterien rund um die familienergänzende
Kinderbetreuung besprochen. Erwartungen und Wünsche beider Seiten
sowie Alltagsprobleme, Konfliktsituationen und Lösungsansätze werden
thematisiert und besprochen.
Voraussetzung: Mitgliedschaft beim VTOB.
Melden Sie Ihr Interesse bzw. richten Sie Ihre Anmeldung bitte
direkt an den VTOB, welcher die Anmeldung entsprechend weiterleitet.
Kursdaten
& Informationen
Kursdaten Notfälle bei Kleinkindern
Für ausgewählte Kurse offerieren die Veranstalter den Mitgliedern
des VTOB Vorzugskonditionen. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich
bei der Anmeldung beim Kursanbieter und halten Sie sich bereit, Ihre
VTOB-Mitgliedschaft (z.B. via Zahlungsbeleg des Mitgliederbeitrags)
zu belegen; eine rückwirkende Vergütung von Rabatten ist leider
nicht möglich.
Rotes Kreuz Baselland | www.srk-baselland.ch |
Mütterberatung Schweiz | www.muetterberatung.ch |
Triple P | www.triplep.ch |
STEP (Training Pädagogen und Eltern) | www.instep-online.ch |
Starke Eltern - Starke Kinder | www.starkeeltern-starkekinder.ch |
Family Management GmbH | www.familylab.ch |
kibesuisse | www.kibesuisse.ch |
Mal-Atelier Papillon | www.mal-atelier-papillon.ch |
Samariterverband beider Basel | www.samariter-basel.ch |
Zwergensprache | www.babyzeichensprache.com |