können sich beim Tagesfamilienverein informieren und beraten lassen
wählen die Tagesfamilie nach einer Anwärm- und Probezeit selber aus
erhalten einen fachlich abgeklärten Tagesplatz, der ihrem Kind eine familienähnliche Struktur bietet
können die Betreuungszeiten nach ihren Bedürfnissen mit der Tagesfamilie absprechen und sich auf vertraglich festgehaltene Vereinbarungen stützen
bezahlen für die Betreuungskosten einen Tarif, der sich nach ihrem Einkommen richtet
können darauf zählen, dass Administration, Inkasso und Versicherungsfragen vom Tagesfamilienverein geregelt werden
erhalten Beratung und Begleitung bei Problemen
werden Aktivmitglied beim Tagesfamilienverein und haben die Möglichkeit, Weiterbildungsangebote des Tagesfamilienvereins zu nutzen und Erfahrungen auszutauschen